KiTaletics ist ein Präventionsprogramm zur nachhaltigen Förderung der Entwicklung von Kindern. Bewegung fördert neben der körperlichen und seelischen Gesundheit die sozialen Fähigkeiten und die sprachliche und kognitive Entwicklung.

In Kooperation mit:

Kurse für Kinder

KiTaletics-Kurse für Kinder finden in Kitas zu den Betreuungszeiten der Kinder statt. Ausgebildete KiTaletics-Trainer*innen besuchen die Kitas über einen Zeitraum von zehn Wochen einmal pro Woche. Unter Anleitung der KiTaletics-Trainer*innen erleben die Kinder abwechslungsreiche und spannende Bewegungsstunden. Folgende Kurse für Kinder werden angeboten:

KiTaletics - 3-6 Jahre

Ein Bewegungskonzept für Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Nach einem gemeinsamen Begrüßungsritual erlernen die Kinder in jeder Einheit neue Bewegungslemente. Jede Stunde hat ein eigenes Motto wie z.B. „Affenbande“, „Mut tut gut!“ oder „Kämpfen – aber fair!“. Motorische Grundfertigkeiten, Selbstvertrauen, Selbsteinschätzung, Partnerinteraktion, Körperwahrnehmung und Entspannung werden gezielt gefördert. Kindgerecht aufbereitet erhalten die Kinder Informationen über die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit.

KiTaletics - U3 Minis

Ein Bewegungskonzept für die Kleinsten. In spannenden Themenstunden wie z.B. „Im Zauberland“ oder „Bei der Feuerwehr“ machen die Kleinsten neue Bewegungserfahrungen. Jede Stunde hat den gleichen Aufbau. Sie beginnt mit einem Begrüßungsritual. Es folgt eine Phase mit individueller Bewegungsförderung, in der wichtige motorische Grundfertigkeiten vermittelt werden. In einem freien Spielanteil hat jedes Kind dann die Gelegenheit, sich auszuprobieren und die erlernten Fähigkeiten anzuwenden.

KiTaletics - Wir tanzen

In diesem Kurs steht die Freude am Tanzen und an der Bewegung im Vordergrund. Kreativität, Ausdrucksfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit der Kinder werden gefördert. Tanzen stärkt physische Ressourcen insbesondere Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. Miteinander Tanzen schafft Verbundenheit und erfordert gegenseitigen Respekt. Der Kurs kann auch auf dem Außengelände stattfinden.

KiTaletics - Bewegung im Freien

Dieser Kurs findet im Wald, auf dem Außengelände oder einem Spielplatz statt. Er beinhaltet kindgerechte Bewegungsstunden mit einer immer wiederkehrenden Struktur, freien Spielanteilen, gezielter und individueller Bewegungsförderung. Ergänzt werden die Stunden durch vielfältige Naturerfahrungen.

KiTaletics - Sprachförderung mit einer Extraportion Bewegung!

Die Sprachförderung findet im Bewegungsraum mit viel Spaß und alltagsintegriert in der Gruppe statt. Durch die Einbindung von Bewegung in den Lernprozess werden Kinder motiviert und können Sprache auf vielfältige Weise erfahren und erlernen. Bewegung spielt nicht nur eine wichtige Rolle in der allgemeinen Sprachentwicklung, sondern kann auch den Erwerb einer Zweitsprache unterstützen und beschleunigen.

Von uns erstelltes Bildungsmaterial mit Audiostift, das speziell auf die in jeder Stunde vermittelten Inhalte abgestimmt ist, ergänzt die bewegte Sprachförderung und bietet die Möglichkeit zur individuellen Förderung. Die Kinder können selbstständig mit dem Sprachstift die Sprachinhalte des Bildungsmaterials erforschen.

KiTaletics - Bewegung macht schlau! (ab Mitte 2025)

Lernen IN und DURCH Bewegung!

Dieser Kurs verknüpft ein bewegtes Gehirntraining mit bewegten Forschungsaufgaben aus dem MINT-Bereich.

Vielfältige und immer neue Bewegungsaufgaben mit unterschiedlichen Materialien regen zum Forschen und zur Entwicklung von Strategien zur Problemlösung an. Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit werden gefördert. Mathematik und Naturwissenschaften werden in Bewegung erfahren.

Fortbildungen für Erzieher*innen

 

Wir kommen zu Euch in die Kita und führen 2-stündige Fortbildungen für Erzieher*innen durch – zu Konzeptionstagen oder auch zu einer bewegten Dienstbesprechung. Diese Fortbildungen könnt Ihr wählen:

Auf die Plätze, fertig, Bewegung!

In dieser Fortbildung wird in einem theoretischen Block die Bedeutung von Bewegung für die Entwicklung von Kindern thematisiert. Im praktischen Block werden der Aufbau von Bewegungsstunden, Inhalte und strukturelle Gestaltung erlebt. Eine Fortbildung, die mit viel Spaß den Startschuss für eine erweitertes Bewegungsangebot in der Kita gibt!

Sprachförderung mit einer Extraportion Bewegung!

In einem theoretischen Teil wird der Zusammenhang von Sprachentwicklung und Bewegung erläutert und die notwendigen Kompetenzen für den Spracherwerb beschrieben. Anschließend werden in einem Praxisteil im Bewegungsraum Beispiele zur bewegten Sprachförderung gezeigt. Das Arbeiten mit einem Audiostift wird demonstriert.

Bewegung macht schlau!

In dieser Fortbildung verbinden wir Bewegung mit Fragen aus dem MINT-Bereich, um die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu wecken. Des Weiteren zeigen wir wie ein bewegtes Gehirntraining funktioniert. Eine erlebnisreiche Fortbildung, die Lernen IN und DURCH Bewegung zum Abenteuer macht!

Unsere KiTaletics-Trainerinnen

Sandra Grau
KiTaletics-Trainerin

„Bewegung macht Spaß. Und Spaß ist in den KiTaletics-Kursen Pflicht!“

Sarah Krispin
KiTaletics-Trainerin

„Jedes Kind sollte jeden Tag Chancen auf Bewegung haben!“

Redjije Limani
KiTaletics-Trainerin

„Kinder sind unsere Zukunft! Bewegung macht aus ihnen Persönlichkeiten.“

Monika Welland-Korkus
KiTaletics-Trainerin

„Wir machen Kinder stark!“

Christina Häusler
KiTaletics-Trainerin

„Kinder haben Rechte – insbesondere auf Bildung und Gesundheit!“

Für Kinder.
Für Chancen.
Für Zukunft.

Unsere KiTaletics-Trainer:innen begegnen Kindern respektvoll und auf Augenhöhe. Auf Grundlage unseres Kinderschutzkonzeptes schaffen sie ein sicheres Umfeld und schützen vor jeglicher Form von Gewalt. Alle Trainer:innen sind zur regelmäßigen Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses verpflichtet.

„Die KiTaletics-Trainerin hat einen wirklichen tollen Job bei uns gemacht! Wir fühlten uns sehr unterstützt und die Kinder haben so viel mitgenommen.“

Heide, Leitung Kita Dortmund-Nord

„Kinder mit besonderem Förderbedarf konnten sehr gut und dauerhaft in das Gesamtgeschehen integriert werden, was für diese Kinder eine deutliche und kontinuierliche Teilhabe bedeutet.“

Erzieherin, Kita Dortmund-West

„Ich möchte mich herzlichen Bedanken auch im Namen meines Teams für dieses tolle Programm und die Umsetzung bei uns.“

Leitung kirchliche Kita Dortmund

„Die KiTaletics-Trainerin hat eine tolle Art, die Kinder anzusprechen und zu motivieren. Alles in Allem ein tolles Projekt und ein wertvolles Kursangebot.“

Lisa, Kita kirchlicher Träger Dortmund

„Die Motivation und Freude der Trainerin an der Bewegung hat dazu geführt, dass die Kinder mit einer großen Vorfreude an dem Angebot teilgenommen haben.“

Ina, Leitung Kita Dortmund-Süd

Der Kitaletics-Trainerin war es wichtig und gelungen, eine Vertrauensbeziehung zu den Kindern aufzubauen und ebenso die Bedeutung von Regeln deutlich zu machen und die Einhaltung zu sichern.“

Leitung, Kita Wohlfahrtsverband

Aktuelle KiTaletics-Projekte

Das sind unsere aktuellen Förderprojekte.

Bewegungs- und Gesundheitsförderung von Kindern von eins bis sechs Jahren in benachteiligten Stadtteilen Dortmunds

Dank der Unterstützung durch die Stiftung Kinderförderung von Playmobil können wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Stiftung Kinderglück in Dortmunder Kitas jeweils zwei KiTaletics-Kurse zur nachhaltigen Förderung der Entwicklung von Kindern durchführen. Zur Sicherung der Nachhaltigkeit erfolgt außerdem eine Fortbildung zum Thema Bewegungsförderung für Erzieher*innen. In einem zweistündigen Workshop werden Inhalte und strukturelle Gestaltung von Bewegungsstunden thematisiert.

Im Namen aller teilnehmenden Kitas bedanken wir uns herzlichst bei der Stiftung Kinderförderung von Playmobil für die Unterstützung!

Sprachförderung mit einer Extraportion Bewegung!

Dank der Unterstützung durch die Postcode-Lotterie können wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Stiftung Kinderglück in Dortmunder Kitas jeweils zwei KiTaletics-Kurse „Sprachförderung mit einer Extraportion Bewegung“ kostenfrei durchführen. Zur Sicherung der Nachhaltigkeit erfolgt außerdem eine kostenfreie Fortbildung zu diesem Thema für Erzieher:innen.

Im Namen aller teilnehmenden Kitas bedanken wir uns herzlichst bei der Postcode-Lotterie für die Unterstützung!

Jolinchen meets KiTaletics

Wir freuen uns über die Kooperation mit der AOK Nordwest.

Die AOK bietet mit Jolinchen KIDS ein Programm für Kitas, das die Themen Bewegung, Ernährung, seelisches Wohlbefinden, Elternpartizipation und Erzieher*innengesundheit abdeckt. Das Programm läuft über drei Jahre.

KiTaletics kann einer der Bestandteile des Programms sein.

Wenn Ihr mehr über Jolinchen KIDS und KiTaletics erfahren wollt, dann nehmt gerne Kontakt zu uns auf!

KiTaletics ist vom Bundesministerium für Gesundheit und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Qualitätsmerkmal „Wir sind IN FORM“ ausgezeichnet worden. IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Ziel der Initiative ist, das gesunde Aufwachsen von Kindern und das gesunde Leben von Erwachsenen zu fördern.

Bildung und Gesundheit für Kinder

Für Kinder. Für Chancen. Für Zukunft.

Spendenkonto der BiG for Kids gUG

© 2025 BiG for Kids gUG